Herzlich willkommen auf den Seiten der Parkgemeinde Kromlau

Verehrte Besucher, liebe Gäste,

auf den folgenden Seiten möchten wir Sie mit unserem etwa 200 Hektar großen Rhododendronpark bekannt machen. Diese wertvolle Anlage zu erhalten, zu pflegen und zu restaurieren ist ein wichtiges Anliegen unserer Gemeinde.

Kommen Sie nach Kromlau und überzeugen Sie sich selbst von der Schönheit unserer Gegend. Wir freuen uns auf Ihren Besuch in einem der größten und schönsten Rhododendronparks Deutschlands!

Dietmar Noack – Bürgermeister

Bürgermeister Dietmar Noack (CDU)

Aktuelles aus dem Rhododendronpark Kromlau

Verehrte Besucher, liebe Gäste,

Mit der neuen Saison dürfen sich Besucher auf Fahrten mit dem brandneuen Kromlauer Blütenexpress freuen, die direkt in der Tourist-Information gebucht werden können. Darüber hinaus bieten wir auch in diesem Jahr wieder Parkführungen, romantische Gondelfahrten auf dem Rakotzsee, Trauungen im historischen Hochzeitsschloss und gemütliche Übernachtungen in unseren drei Ferienwohnungen an.

Eine große Aufgabe der kommenden Monate ist der Umbau des Alten Gesindehauses zum Künstlerdomizil, ergänzt durch ein neues Studioatelier im Gutshof, das Raum für Kunst und Kreativität schaffen wird. Gleichzeitig startet der Umbau des Campingplatzes am Badesee zu einem modernen Ganzjahrescampingplatz. Während der Bauzeit bleibt der Campingplatz allerdings geschlossen – wir bitten um Ihr Verständnis.

Parkordnung und Satzungen

Parkordnung Rhododendronpark Kromlau

Satzung der Gemeinde Gablenz zum Schutz der kommunalen Grün- und Parkanlagen

Verordnung der Gemeinde Gablenz über Parkgebühren (Parkgebührenordnung)

Satzung der Gemeinde Gablenz über Gebühren für die Nutzung kommunaler öffentlicher Grün- und Parkanlagen

Rhododendronpark Kromlau

Der rund 200 Hektar große Rhododendronpark Kromlau zählt zu den weitläufigsten und beeindruckendsten Parkanlagen Sachsens – ein Paradies für Naturliebhaber und Entdecker gleichermaßen.

Zu den berühmtesten Highlights des Parks gehören die mystische Rakotzbrücke, besser bekannt als Teufelsbrücke, sowie das eindrucksvolle Herrenhaus und das charmante Kavalierhaus. Hier verschmelzen Natur und Baukunst zu einem einzigartigen Erlebnis!

Hochzeitsschloss Kromlau

Einer der wohl wichtigsten Tage im Leben eines Paares ist der Tag der Hochzeit. Da ist es natürlich wichtig, den richtigen Ort für die Trauung zu wählen. Der idyllischste und romantischste Ort dafür ist sicher ein Schloss und wenn zu dem Schloss noch ein einmaliger Park gehört, ist das Ambiente nahezu perfekt.

Die Parkgondel

Suchen Sie das besondere Erlebnis?
Zur Hochzeit oder zum Ehejubiläum, zum runden Geburtstag oder als Geschenk für einen lieben Freund…
Wir haben da eine Idee für Sie!

Seit dem 1. Mai 2023 gibt es im Rhododendronpark Kromlau die Möglichkeit, zu besonderen Anlässen eine Fahrt mit der Parkgondel „Emilie“ über den Rakotzsee zu buchen. Auf diese Weise erhalten Sie die einmalige Gelegenheit, das Rakotz-Ensemble und die Teufelsbrücke vom Wasser aus zu erleben.

Tourist-Information

In der Kromlauer Tourist-Information sind Sie genau richtig! Ob Tipps zum Rhododendronpark, Trauungen im romantischen Hochzeitsschloss, Gondelfahrten auf dem Rakotzsee, spannende Parkführungen, Events oder eine Fahrt mit dem Blütenexpress – wir haben die Infos, die Sie suchen!

Außerdem können Sie bei uns Ferienwohnungen buchen, Fahrräder leihen und tolle Souvenirs, Postkarten oder Wanderkarten mitnehmen. Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich begeistern!

Ferienwohnung im Schloss

Verbringen Sie Ihren Urlaub im Rhododendronpark Kromlau in unserer komfortablen und modernen 71,0 m² Ferienwohnung im Kromlauer Herrenhaus (im Volksmund „Schloss“).

Die Wohnung ist für max. 4 Personen geeignet und befindet sich im Obergeschoss des Herrenhauses.

Park- und Blütenfest

59. Park- und Blütenfest
vom 7. bis 9. Juni 2025
im Rhododendronpark Kromlau

RakotzIllumination2023

Jedes Jahr am Pfingstwochenende findet das traditionelle Kromlauer Park- und Blütenfest statt. Mit seiner über 50jährigen Geschichte gehört es zu den traditionsreichsten Volksfesten in der Region. Ein abwechslungsreiches Programm lockt an diesem Wochenende bis zu 20.000 Besucher nach Kromlau.

Parkseminar

Liebe Freunde des Rhododendronpark Kromlau,

am 11. und 12. Oktober 2024 fand das 22. Parkseminar im Kromlauer Park statt.
Fachlich begleitete uns bei wie jedem Parkseminar der Landesverein Sächsischer Heimatschutz e.V. mit fundiertem Wissen und fachkundiger Anleitung. Grundlage der Arbeiten ist das Örtliche Entwicklungskonzept für den Rhododendronpark Kromlau.

Rund 100 Beteiligte waren es am Freitag & Samstag.
Es wurde gesägt, gebaggert, rausgetragen, gepflanzt & gesteckt, getrimmt & verschnitten. Es ging hoch hinaus & rein ins Dickicht – das alles für unseren geliebten Park!

In diesem Jahr lagen die  Aufgabenschwerpunkte bei dem Inselteich, der Rhododendronschlucht, der Baumsicherung sowie bei den Neupflanzungen am Rakotzsee. Aber auch Wissenswertes wurde vermittelt, am Freitagabend bei einen Vortrag zum Stukturwandelprojekt in Kromlau.

Es ist wiedermal gelungen, gemeinsam dieses schöne Fleckchen Erde weiter zu erhalten. Freut Euch schon auf den nächsten Parkbesuch & vielleicht seid Ihr auch nächstes Jahr (wieder) mit dabei, wenn es heißt: „Es ist Zeit für das 23. Parkseminar.“

Kromlauer Blütenkönigin

Kromlauer Blütenkönigin

Liebe Gäste, liebe Gablenzer und Kromlauer,

ich lade Sie herzlich ein, unseren einzigartigen Park zu erleben. Kromlau ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Sei es die unermessliche Blütenpracht der Rhododendren im Frühjahr, das frische Grün im Sommer, bunt schillerndes Laub im Herbst oder die Schönheit der Natur bei einer dichten Schneedecke im Winter.

Ihre Kromlauer Blütenkönigin Stefanie

Weihnachtsmarkt

Am 21. Dezember 2024 erstrahlte das Kromlauer Schloss in festlichem Glanz: Der 3. Kromlauer Lichterglanz lockte Besucher mit seiner gemütlichen und zauberhaften Atmosphäre. Rund um das Schloss erfüllten weihnachtliche Musik, der verführerische Duft von Leckereien und der Anblick glänzender Kugeln am Weihnachtsbaum die Herzen mit Freude.

Ein besonderes Highlight waren in diesem Jahr kleine Fahrten mit dem Kromlauer Blütenexpress, die für leuchtende Augen bei Groß und Klein sorgten. Mit viel Liebe zum Detail brachten ortsansässige Vereine ihre Stände zum Strahlen, und auch der Weihnachtsmann ließ es sich nicht nehmen, unseren Weihnachtsmarkt zu besuchen.

Wir freuen uns schon jetzt auf den nächsten Kromlauer Lichterglanz, der am 20. Dezember 2025 stattfinden wird!