
Das Parkseminar
Jedes Jahr im Oktober findet im Kromlauer Park ein Arbeitseinsatz statt – das Parkseminar. Das Wort “Arbeitseinsatz” wird dem aber nicht ganz gerecht, denn es ist mehr.
Im Jahr 2003 fand das erste Parkseminar in Kromlau statt. Federführend organisiert und durchgeführt vom Landesverein Sächsischer Heimatschutz e.V. und unterstützt von der Gemeinde Gablenz.
Von Anfang an war es eine Erfolgsgeschichte! Alljährlich treffen sich ca. 150 Freiwillige – Mitglieder des Landesverein Sächsischer Heimatschutz e.V., Kromlauer und Gablenzer Bürger, Einwohner aus den Nachbarorten und befreundete Unternehmen – um dem Kromlauer Park zu helfen. Den größten Teil des Parkseminars nimmt natürlich die Arbeit im Park selbst ein. Die Vorträge am Freitagabend, das Wildschwein am Spieß am Samstagabend und auch grundsätzlich das freundschaftliche und gesellige Miteinander dürfen nicht fehlen.
Der Gablenzer Bürgermeister, die Gemeinderäte und der Ausschuss für Landschaftsgestaltung, Umweltschutz, Ordnung und Sicherheit werden alles dafür tun, dass diese inzwischen zur Tradition gewordene Veranstaltung fortgeführt wird!
20. Parkseminar im Rhododendronpark Kromlau am 07. und 08. Oktober 2022
Liebe Freunde des Rhododendronpark Kromlau,
am 7. und 8. Oktober 2022 findet das 20. Parkseminar im Kromlauer Park statt, zu dem wir Sie herzlich einladen möchten.
Fachlich begleitet uns bei jedem Parkseminar der Landesverein Sächsischer Heimatschutz e.V. mit fundiertem Wissen und fachkundiger Anleitung. Grundlage der Arbeiten ist das Örtliche Entwicklungskonzept für den Rhododendronpark Kromlau.
Neben fleißiger Arbeit steht bei jedem Parkseminar auch Zeit zur Verfügung, um den Blick zu weiten für die Besonderheiten, die der Rhododendronpark botanisch aufweist. Bei interessanten Führungen mit den Experten erfahren die Teilnehmer immer wieder Neues.
Am Freitag, den 7. Oktober beginnt das Parkseminar um 13 Uhr am Kavalierhaus, wo auch die Einteilung der Arbeitsgruppen erfolgt. Am Abend wird es wieder ein gemeinsames Essen sowie einen interessanten Fachvortrag im Wintergarten des Schlosses in Kromlau geben.
Am Samstagmorgen starten wir um 8 Uhr am Kavalierhaus und lassen am Abend nach getaner Arbeit das Parkseminar mit einem gemütlichen Beisammensein ausklingen. Für das leibliche Wohl ist wie jedes Jahr während der gesamten Dauer des Parkseminars gesorgt.
Für die Arbeiten im Park empfehlen wir, Arbeitskleidung und Arbeitsgeräte mitzubringen.
Wir würden uns freuen, wenn uns auch in diesem Jahr wieder viele tatkräftige Helfer bei unseren Bemühungen um die Pflege und den Erhalt des Rhododendronpark Kromlau unterstützen. Bitte merken Sie sich den 7. und 8 Oktober für das Parkseminar vor und geben Sie ihn gern in Ihrem Umfeld weiter. Herzlichen Dank!
Gemeinde Gablenz/Kromlau
Dorfstraße 19
02953 Gablenz/Kromlau
Tel.: 03576-223284
ga-gablenz@freenet.de