Tourist-Information Kromlau

Tourist-Information Kromlau
Altes Schloss 11
02953 Gablenz / OT Kromlau

Telefon: +49 3576 222 828
Telefax: +49 3576 212 744

info@kromlau-online.de

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag
von 7:30 bis 16:00 Uhr

Samstag (Mai bis Oktober)
von 10:00 bis 12:00 Uhr

  • Organisation von Trauungen im Hochzeitsschloss
  • Parkführungen – Mindestbetrag: 50,- € pro Gruppe bis 10 Personen / 5,- € pro weitere Person
  • Vermietung von Ferienhäusern in der Ferienhaussiedlung
  • Gästebetreuung, Beratung zum Park, der Region sowie Quartiersuche in der Umgebung
  • Fahrradverleih
  • Souvenirs, Postkarten, Rad- und Wanderkarten, kostenloses Infomaterial

Gemeindeamt Gablenz

Gemeindeverwaltung Gablenz
Dorfstraße 19
02953 Gablenz

Telefon: +49 3576 22 32 84
Telefax: +49 3576 211 799

verwaltung@gablenz-online.de

Sprechzeiten

Dienstag
von 9:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 16:00 Uhr

Donnerstag
von 9:00 bis 12:00 Uhr und
13:00 bis 18:00 Uhr

LEADER-Projekt zur Förderung der Ausstattung des neuen Infopunktes in Kromlau

Der neu gebaute Infopunkt auf dem Besucherparkplatz des Rhododendronpark Kromlau wurde am 22. Juli 2020 eingeweiht. Er konnte dank der Fördermittel von Bund und Land aus dem Programm „Zukunft Stadtgrün“ als Anteilsfinanzierung gebaut werden. Innerhalb des Gebäudes befinden sich Toiletten (Herren-, Damen- und Behinderten-WC), weiterhin ein offener Bereich, in dem Gäste und Besucher des Parks sich über den Park selbst und die gesamte Region informieren können. Dafür stehen Einbauvitrinen im Inneren zur Verfügung. Darüber hinaus bietet dieser Bereich auch die Möglichkeit, sich bei Regen oder starker Sonne unterzustellen und dient als Ausgangspunkt für Parkführungen. Das Gebäude ist barrierefrei gebaut worden. Darüber hinaus ist ein Büro als Außenstelle der Tourist-Information Kromlau vorhanden, welches über eine verschließbare Fensterfront mit dem offenen Bereich verbunden ist.

Der Landkreis Görlitz fördert mit Mitteln für die Ländliche Entwicklung einen Teil der Ausstattung des Infopunktes. Gefördert werden der Einbau eines Tresens im Büroraum und die Anschaffung von Fahrradschließfächern inkl. Ladestation für E-Bikes im Außenbereich.

Ziel des Projektes ist es, den Besucherservice qualitativ zu erhöhen. Dieser Standort ist der erste Anlaufpunkt für Besucher in Kromlau.

Die Umsetzung des Projektes erfolgt bis Ende April 2021, um pünktlich in die neue Saison starten zu können, die mit der Blütezeit der Azaleen und Rhododendron beginnt.